Lütticher Waffeln
mit Hagelzucker und Schokolade
Lütticher Waffeln – halbe Menge
Original Lütticher Waffeln (Gaufres de Liège) mit **Perlzucker** – saftig, buttrig und außen karamellisiert.
Zutaten
| Zutat | exakt | praktisch |
|---|---|---|
| Milch, lauwarm | 62,5 ml | 60–65 ml |
| Hefe, frisch (oder Trockenhefe) | 10 g (3,5 g) | 10 g (3–4 g) |
| Eier (Zimmertemperatur) | 1 Stk | 1 |
| Weizenmehl Type 550 | 187,5 g | ~188 g |
| Vanilleextrakt | ½ TL | ½ TL |
| Zimt (optional) | Prise | Prise |
| Salz | ¼ TL | ¼ TL |
| Butter, weich | 100 g | 100 g |
| Belgischer Perlzucker | 110–125 g | 110–125 g |
Hinweis: Perlzucker sorgt für die typischen Karamell-Inseln. Hagelzucker geht zur Not, karamellisiert aber weniger.
Zubereitung
- Vorteig: Milch + Hefe verrühren, 10 Min. stehen lassen.
- Teig kneten: Mehl, Salz, Vanille, Ei + Hefemilch zu einem festen Teig kneten (ca. 5 Min.).
- Butter einarbeiten: Weiche Butter stückweise 5–7 Min. unterkneten, bis der Teig glatt & elastisch ist.
- Gare: Abgedeckt 60–90 Min. gehen lassen.
- Perlzucker kurz unterkneten. 5–6 Portionen abstechen, 15 Min. entspannen lassen.
- Backen: Eisen mittelhoch vorheizen. Teiglinge 3–5 Min. backen, bis goldbraun und der Zucker karamellisiert.
- Abkühlen: Auf Gitter legen – lauwarm servieren.
Tipps
- Mit mittelhoher Hitze starten; zum Schluss ggf. 20–30 Sek. höher stellen für stärkeres Karamell.
- Platten leicht fetten. Zuckerreste im warmen Zustand mit Holzspieß & Küchenpapier lösen.
- Aufbewahrung: 1–2 Tage gut; im Toaster oder im Waffeleisen auffrischen. Einfrieren möglich.
Mein Waffeleisen für belgische Waffeln
- Bei der ersten Runde die Platten leicht einölen.
- Auf Stufe 3 4 Minuten backen.





