News
neue Rezepte oder alte veränderte…
Lütticher Waffeln
Lütticher Waffeln mit Hagelzucker und Schokolade Lütticher Waffeln – halbe Menge Ergibt: ca. 5–6 Waffeln Schwierigkeit: leicht Besonderheit: Perlzucker-Karamell Original Lütticher Waffeln (Gaufres...
Baguette 80 – 36
Baguette 80 - 36 80 % Hydration | 36 h TeigruheBaguette 80 - 36 Der Name kommt von 80% Hydration und 36 Stunden Teigruhe. Dieses Rezept erfordert Backerfahrung, da der Teig extrem weich ist. Zutaten...
Steirer-Laib
Steirer-Laib schnell am NachmittagSteirer-Laib Zutaten 200 g Weizenmehl T 65 (550) 300 g Roggenmehl T 1180 50 g Anstellgut (Sauerteig), wenn vorhanden 10 g Hefe 330 g Wasser 10 g Salz 15 g Kümmel...
Prasselkuchen
Prasselkuchen Ein trockener Blechkuchen nach einem ganz alten Rezept von Dr. OetkerPrasselkuchen Ein altes Rezept aus einem Dr. Oetker-Backbuch von 1963Zutaten Für den Mürbeteig 375 g Weizenmehl 6 g...
Ruchmehl – Roggen Mischling
Ruchmehl Roggen Mischling feinporiges recht schnelles BrotRuchmehl Roggen Mischling Schnelles Brot mit schweizer MehlspezialitätZutaten Für den Ruchmehlteig 300 g Ruchmehl 180 g Wasser 5 g Hefe Die...
Kasseler Knüppel
Kasseler Knüppel So heißen diese Brötchen in NordhessenTeilenDen Teig vor der letzten Ruhe im Kühlschrank teilen.Kasseler Knüppel So heißen lange Semmeln in NordhessenNur vierZutaten 500 g Mehl T 65...










