Flammkuchen & Co.

ein Bier dazu – alle sind glücklich

Flammkuchen

Zutaten für zwei Flammkuchen

165 g kaltes Wasser
250 g Weizenmehl 405 oder 550
8 g Salz
125 g durchwachsener Speck in kleinen Würfeln
1 große Zwiebel
3 El Saure Sahne
3 El Crème Fraiche
Salz, Kümmel, Pfeffer nach Belieben

So geht´s…

Wasser, Mehl und Salz zu einem glatten Teig kneten. In zwei gleiche Teile teilen, ca. 40 cm x 35cm sehr dünn ausrollen. Crème Fraiche und Saure Sahne mischen. Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Speck und Zwiebeln kurz anbraten, das ist bekömmlicher als die rohen Zwiebeln. Auf den ausgerollten Teig Die Saure Sahne Crème Fraiche Mischung aufstreichen. Angebratenen Speck und Zwiebeln darauf verteilen. Kümmel nach Bedarf darüber streuen. In den auf 300 Grad vorgeheizten Ofen möglichst auf einen Backstein einschießen. Nach 4 Minuten soltte der Flammkuchen fertig sein. Etwas aufpassen. Dann nach Bedarf noch pfefern, nicht mitbacken, verbrennt.

Schnelle Pizza mit Oliven und Salami

Zutaten

370 g lauwarmes Wasser
10 g Hefe
10 g Zucker
500 g Mehl 00
10 g Salz
Griess zum Ausziehen/Ausrollen
Tomaten, Mozarella, Oliven, Salami, Salz, Pfeffer, Olivenöl, frisches Basilikum

So geht´s…

Das Wasser in die Rührschüssel geben. Die Hefe mit dem Zucker darin auflösen. Alle weiteren Zutaten darauf kippen. Alles von der Küchenmaschine zu einem glatten Teig durchkneten lassen.

Den fertigen Teig ca. 1 Stunde an warmen Ort gehen lassen. Leicht durchkneten und nochmal eine halbe Stunde gehen lassen. In vier gleichgroße Teile teilen. Die Teigstücke zu Kugeln spannen mit feuchtem Tuch bedecken und nochmal ca. 15 min. gehen lassen.

Die Teigstücke dann auf ca. 28 cm Durchmesser ausziehen oder ausrollen. Wenn man dies auf Gries statt Mehl tut, wird der Teig beim Backen besonders knusprig und krachig.

Den Teig mit den in dünne Scheiben geschnitten Tomaten belegen knapp 100 g Mozarella darauf verteilen, Oliven und Salami drauflegen. Salzen, ein wenig Olivenöl spiralförmig drübergießen.

In den auf 300 Grad vorgeheizten Backofen einschießen, möglichst auf einen Stein. Wenn Ihr Ofen nicht so heiß kann, erhalten Sie nicht den typischen Pizzageschmack.

Bei 300 Grad ist die Pizza nach spätestens 5 min fertig.

Den frischgehackten Basilikum und den zerstoßenen Pfeffer verteilen, fertig.

Pizzateig – der echte

Zutaten

500 g Weizenmehl Typ 00
340 g kaltes Wasser (5 – 7º)
9 g Salz
3 g Hefe

Mehl und Wasser miteinander vermischen und eine Stunde im Kühlschrank stehen lassen. Die Hefe hinzugeben in der Knetmaschine 5 min. bei kleiner Geschwindigkeit kneten, das Salz dazugeben und noch ca. 7 min. bei mittlerer Geschwindigkeit weiterkneten. Im Kühlschrank 24 Stunden reifen lassen.
Stücke zu je 250 g abwiegen. Falten und spannen und mindestens 2 Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur auf etwas Griess gehen lassen. Die Teigkugeln auf reichlich Griess dünn ausziehen. Nach Lust und Laune belegen und bei mindestens 300º im Ofen vier Minuten backen.
Temperaturen unter 300º funktionieren natürlich auch, aber das Ergebnis wird nicht so gut, besser wären 450º, dann beträgt die Backzeit ungefähr 90 Sekunden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner