Sauerteige

für richtiges Aroma…

Anstellgut Roggen

Zutaten Tag 1

20 g Wasser
20 g Roggenvollkornmehl
5 g Honig

Zutaten Tag 2

40 g Wasser
40 g Roggenvollkornmehl
5 g Honig

Zutaten Tag 3

80 g Wasser
80 g Roggenvollkornmehl

So geht´s…

Am Tag 1 die Zutaten in einer kleinen Schale gut miteinander vermischen. Abdecken und 24 h bei Raumtemperatur stehen lassen.
Am Tag 2 die weiteren Zutaten hinzugeben und gut miteinander vermischen. Abdecken und 24 h bei Raumtemperatur stehen lassen.
Am Tag 3 genauso verfahren. Abdecken und 24 h bei Raumtemperatur stehen lassen.
Am 4. Tag sollte der Ansatz bereits gut gähren und ist verwendbar.

Sauerteig 1.0

strenggenommen ist das natürlich kein echter Sauerteig, sondern ein fermentierter Ansatz

Zutaten

500 g lauwarmes Wasser
10 g Hefe
10 g Zucker
250 g Weizenmehl 405 oder 550

So geht´s…

Alle Zutaten vermischen. 48 Stunden abgedecket bei Raumtemperatur stehen lassen. Nach 24 Stunden einmal umrühren.
Nach den 48 Stunden mit Frischhaltefolie verschließen und in den Kühlschrank stellen.
Der Teig riecht sauer frisch. Hält mindestens 2 Wochen.

Sauerteig 2.0

Zutaten

360 g Wasser
2 g Hefe
5 g Zucker
500 g Weizenmehl Typ 550

So geht´s…

Das lauwarme Wasser in eine Schüssel gießen, die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker dazugeben und auflösen. Das Mehl zugeben und mit der Küchenmaschine solange kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
Zwei Tage bei Raumtemperatur stehen lassen. Immer wieder mal leicht durchkneten mit dem Kochlöffel. Nach zwei Tagen sollte sich ein frisches säuerliches Aroma entwickelt haben. Ab jetzt den Teig abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Den Teig kann man immer wieder durch Zugabe von Mehl und Wasser verlängern. Keine neue Hefe. Nach Verlängerung wieder einen Tag bei Raumtemperatur stehen lassen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner